Das K’Werk BL öffnete seine Tore im Hanro-Areal in Liestal im 2017. Dafür wurde die Stiftung K’Werk Baselland gegründet mit dem Zweck der Förderung der gestalterischen Fähigkeiten insbesondere von Kindern und Jugendlichen sowie die Förderung der bildnerischen Künste im Raum Nordwestschweiz. Das K’Werk BL entstand aus der Idee heraus, eine neue Bildschule in Baselland zu gründen wie das Vorbild der erfolgreichen K’Werk Bildschule bis 16 in Basel-Stadt, welche seit 2013 in der Schule für Gestaltung Basel integriert ist. Das K’Werk BL war auch ein Mitglied in der Konferenz Bildschulen Schweiz. Die junge Bildschule startete sehr gut, nahm neue Räumlichkeiten im Hanroareal ein und bot Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche an. Unterstützt wurde sie von Swisslos und der Stadt Liestal. Jedoch wurde ab 2020 das Geld knapp. Parallel dazu entstand die Idee, einen politischen Vorstoss im Landrat zu lancieren für die Anerkennung von Bildschulen und eine kontinuierlichere Finanzierung. Dieses Bestreben war mutig und gleichzeitig das Ende des K’Werk BL. Das Postulat Bildschulen analog der Musikschulen gesetzlich zu verankern, wurde schlussendlich als Motion in einer ersten Runde im Landrat überwiesen, jedoch von der Regierung zur Abschreibung empfohlen und an der letzten Landratssitzung versenkt. Das ist ein frustrierendes Ende für das K’Werk BL, gekoppelt mit der Auflösung der Stiftung. Auch für die Konferenz Bildschulen Schweiz KBS ist es eine schwierige Ausgangslage. Die einzelnen Bildschulen als Mitglieder der KBS sind zwar selbstverantwortlich, die politische Aktion jedoch strahlt aus. Wir kennen die vielen Schritte, die zu tun sind, um Neues entstehen zu lassen und politisch zu verankern: Drei Schritte vor und zwei zurück. Wir sind überzeugt, dass die Idee stimmt und wir mit den Bildschulen in der ganzen Schweiz eine Lücke füllen, die schon lange hätte angegangen werden sollen. In vielen Kantonen haben Bildschulen eine stabile Basis erarbeiten können und werden in der Bildungslandschaft als wichtige Partnerin anerkannt. Für einige Kantone scheint die Idee noch verfrüht zu sein. Wir machen weiter und werden bei einer neuen Initiative mit neuem Team eine Bildschule im Baselland wieder aktiv unterstützen.
Sabine Gysin
Leitung K’Werk Baselstadt und Präsidentin Bildschulen Schweiz