Auch in der Stadt gibt es wilde Natur. Es sind häufig unauffällige, versteckte Orte, an denen sich die Natur wieder ihren Raum nimmt. Vielleicht kennst du selbst einen dieser Orte? Hast du den Flechtenteppich auf den alten Steinplatten schon entdeckt oder den Kirschbaum, der aus den Ritzen der alten Betontreppe wächst? Überall und fast unbemerkt in Nischen, Mauerecken, im Hafen, an alten Bahngeleisen strecken sich Pflanzen ans Licht. Wir gehen auf Entdeckungstour und schreiben unsere eigene Natur-Stadtgeschichte mit Notizblöcken, Pauspapier und Wegkarten.
Mitbringen: Picknick fürs Mittagessen, warme Kleidung
Altersgruppe: 10-16
Zeit:
11:00 – 17:00
Kursdauer: 20. Februar – 24. Februar 2023
Kosten: *260 **420
Leitung Axel Töpfer, Jo Preussler